Landesarbeitsmarktprogramm
Ein Projekt zur nachhaltigen, beruflichen und sozialen Integration arbeitssuchender Frauen und Männer im Landkreis Sonneberg.
Gefördert durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit,
Frauen und Familie aus Mitteln des europäischen Sozialfonds (ESF).
Wir unterstützen Sie:
- beim Erkennen Ihrer Stärken und Kompetenzen und der Entwicklung von neuen berufliche Perspektiven
- bei persönlichen Anliegen
- beim Suchen von geeigneten Stellenangeboten
- beim Erstellen aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
- bei Vorstellungsgesprächen und Praktika
- bei der Verbesserung Ihrer beruflichen und persönlichen Mobilität
Das erreichen Sie mit uns:
- Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
- Entwicklung beruflicher Perspektive
- Verbesserung des Zuganges zum Arbeitsmarkt
- Vermittlung in Arbeit, Ausbildung oder berufliche Qualifizierung
Das bieten wir Ihnen:
- qualifizierte Fachkräfte
- langjährige Erfahrung in Betreuung und Vermittlung
- vertraulicher Umgang mit Ihren Daten
- die Betreuung im LAP ist für Sie KOSTENLOS!
Sie finden uns:
in Sonneberg:
SAZ Hauptgebäude
Friedrich-Engels-Str. 156
96515 Sonneberg
Raum 111 / Raum 118
in Neuhaus am Rennweg:
Sebastian-Kneipp-Str. 1
98724 Neuhaus am Rennweg